Kunde: STAHLWILLE
Branche: Industrie

port-neo Services: Kommunikationsstrategie, Konzept, Experience Design, Content-Erstellung, Website Development, SEO-Performance, Betrieb, Rollout, Support

Leadprozesse im digitalen Wandel

Der aktualisierte Onlineshop von STAHLWILLE vermittelt über ein „Warenkorb-Routing“ vom User ausgewählte Produkte an Händlershops weiter. Der User entscheidet selbst, bei welchem Händler er anfragen oder kaufen möchte.


Die verschiedenen Ländergesellschaften sind auf der Website integriert. Ihnen stehen zentrale Inhalte und News im Backend zur Verfügung. So sorgen port-neo und STAHLWILLE für einen international einheitlichen Auftritt.

STAHLWILLE

Seit mehr als 150 Jahren steht der Name STAHLWILLE für innovatives Werkzeug in bester „Made in Germany“-Qualität. Mit intelligenter Drehmomenttechnik und Werkzeugsystemen, hochwertigen Schraubwerkzeugen sowie individuellen Lösungen für die Werkzeugaufbewahrung in modernem Design setzt STAHLWILLE immer wieder neue Maßstäbe. Das Unternehmen vereint die Tradition deutscher Schmiedekunst mit modernsten Fertigungsverfahren und digitaler Technologie. Vom klassischen Handwerkzeug über automatisierte Kalibrieranlagen bis hin zu vernetzungsfähigen Werkzeuglösungen der nächsten Generation gilt STAHLWILLE als einer der weltweit führenden Hersteller in der Werkzeugbranche.

Herausforderung

International und automatisiert

Ein bestehendes Magento 2 System soll übernommen und erweitert werden. Für einen international einheitlichen Auftritt benötigen Ländergesellschaften und Partner eigene Länderauftritte. Die fest im Shopsystem codierten Contentseiten sollen dafür in ein CMS überführt werden, sodass Ländergesellschaften ihre regionalen Inhalte selbst pflegen können. Parallel dazu gilt es, das Shopsystem an das PIM-System Contentserv anzubinden, um das Produktsortiment automatisiert auszuspielen. Fordern Sie jetzt unsere Beratung an, damit wir sie in der Umsetzung dieser anspruchsvollen Aufgaben unterstützen können.

Ein Webauftritt, der alles vereint

In einem TYPO3-System bildet port-neo zunächst Contentseiten, Service-Inhalte sowie ein Karriere-Bereich für Deutschland ab, und erweitert diese um eine Händlersuche. Sukzessive ergänzen wir weitere Länderauftritte im Multi-Domain-Konzept und in der Shop-Lösung. Der Magento 2 Shop ist an das PIM-System angebunden. Ein „Warenkorb-Routing“ unterstützt Händler direkt.

PERSÖNLICHE BERATUNG

Wollen Sie mehr zu unseren Cases erfahren?

Unsere Leistungen

Analyse

Strategie

Kreation

Konzeption

Umsetzung

Weitere Cases

port-neo – where data meets empathy

Gründung der Agentur

feste und passionierte Mitarbeiter:innen

standorte_icon

Standorte in Deutschland

Fritz Engels

„Sind Sie bereit für next-level CX? Wir auch! Sprechen Sie uns an.“

Fritz Engels

Head of Business Development & General Manager

The CX-Agency

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

 

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen