Kunde: GEFAKO Branche: Lebensmittel Großhandel
port-neo Services:
App-Entwicklung, Mobile-Entwicklung, Commerce, Food Commerce, Website-Development, E-Mail Marketing, Content-Maintenance
Food Commerce im Wandel
In gemeinsamer, langjähriger Zusammenarbeit hat port-neo komplexe Projekte für GEFAKO realisiert, die ohne unsere Anpassungsfähigkeit und Agilität im Umgang mit Customer Experience so nicht zustande gekommen wären.
Die Herausforderung bestand darin, sowohl online als auch offline ein wertvolles Kundenerlebnis zu schaffen. Durch eine innovative Strategie in Form von Web- und Mobil-Applikation haben wir die Qualität und Digitalisierung des Getränkefachhandels erfolgreich vorangetrieben. Mit Maßnahmen wie Web-Design, App-Entwicklung und App-Design, E-Mail Marketing, Schnittstellen-Management sowie Content-Erstellung ist es uns gelungen, eine ausgezeichnete Customer Experience zu schaffen, die sowohl B2B als auch B2C Kundinnen und Kunden begeistert.
Dank unserer maßgeschneiderten Lösungen konnte GEFAKO seine digitale Präsenz stärken und ein nahtloses Einkaufserlebnis bieten, das den stationären Handel unterstützt und die Kundenzufriedenheit nachweislich steigert.
Erfolg in Zahlen
On- & Offline:
Hervorragendes Kundenerlebnis
GEFAKO stand vor der Herausforderung, seine digitalen Kanäle zu modernisieren und an die Bedürfnisse einer zunehmend digital affinen Kundschaft anzupassen. Ziel war es, eine nahtlose und intuitive Benutzererfahrung zu schaffen, die sowohl Bestandskunden als auch Neukunden begeistert.
Mit der Website bierentdecker.com und der mobilen App “mein Getränkemobil” wurden zwei starke digitale CX Tools als Lösungen entwickelt. Sie sollen den einzelnen lokalen Getränkehändler als Baukasten zur Vermarktung und Unterstützung zur Verfügung stehen.
UX/UI
Webentwicklung
E-Mail Marketing
SEO-Optimierung
Individuelles CMS
bierentdecker.com
Digitale Beratung
Mit dem Ziel, die Bier-Beratung zu digitalisieren und eine aufklärende, informative Plattform für Endkunden zu bieten, wurde die Website bierentdecker.com ins Leben gerufen. Sie ist eine umfassende Wissensplattform, die mit fundiertem Expertenwissen angereichert wird und zugleich von den Händlern selbst im Beratungs- und Vertriebsprozess genutzt werden kann.
Die Webseite vereint geballte Expertise und lokale Zugänglichkeit mit unverbindlicher, persönlicher Beratung, die digital und somit auch ohne direktem Ansprechpartner gelingt.
Von Webentwicklung
zum Webdesign
Sowohl die technische Realisierung als auch die Gestaltung des User Interface lagen komplett in den Händen von mission-one. Als technische Lösung wurde Sitefinity CMS gewählt, gekoppelt mit diversen individuell programmierten Schnittstellen (z. B. an das hauseigene ERP) und Widgets.
Synergie: Web-Infrastruktur, Back- und Frontend, die Bierdatenbank des Bierfinders und Interaktive Features.
2 Monate
reichten aus und es wurde bereits eine erste Version der Seite entwickelt.
4 Monate
später ging bierentdecker.com live und wird seitdem weiterentwickelt.
Schnelle Contentpflege mit
maßgeschneidertem CMS
Die personalisierte, erweiterte CMS Lösung ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Contentpflege. Zum Beispiel im Magazin-Bereich, in welchem weitere redaktionelle Inhalte, Rezepte, Gewinnspiele ausgespielt werden sowie die Möglichkeit geboten ist, gewünschte Biersorten direkt beim Händler zu reservieren.
Durch die enge Verknüpfung der Plattform mit dem stationären Handel profitieren beide Welten stärker voneinander.
Newsletter
Mithilfe des in-house entwickelten CMS Tools “dialog+” können hochindividualisierte Dialog-Kampagnen erfolgreich erstellt, versendet und ausgewertet werden. dialog+ ermöglicht schnelles Erstellen von Responsive Newslettern, Landingpage-Templates sowie noch umfangreicheren Inhalten. On-top profitieren Sie von vielen Features, die weit über den klassischen Versand von E-Mail-Kampagnen hinausgehen. So zum Beispiel die zentrale Verwaltung des Content, Marketing-Automation, internationalem Versandmanagement und CSA-zertifizierter Zustellsicherheit.
Erstellung von Newsletter Templates in der hauseigenen Software dialog+ für erleichterte Contentpflege.
Der Bierfinder - Durch Bier zum Perfect Match!
Der Bierfinder ist ein in der Webseite integriertes Tool, dass es den Kunden ermöglicht – mittels unterschiedlicher Kriterien wie Region, Anlass, Brauerei oder Speise – das perfekte Bier für sich zu bestimmen. Ebenso können eigenständig und mithilfe des Bierfinders über 950 verschiedene Biersorten entdeckt werden.
Smarte Suchfunktion und ein nutzerfreundlicher Fragenkatalog helfen dem Kunden dabei zur Biersorte seines Geschmacks zu finden.
Mit bierentdecker.com zum „Besten Getränkehändler“
Der Award “Bester Getränkefachmarkt 2024” wurde im Februar vom Fachmagazin RUNDSCHAU an den Getränkemarkt Bader verliehen. Unter anderem überzeugte der Fachmarkt aus Ubstadt-Weiher mit einer hervorragenden Customer Experience, daran maßgeblich beteiligt: bierentdecker.com. Er ist als digitale Anwendung vor Ort zu finden, als interaktiver Screen im Markt.
App-Design
Middleware
Projektmanagement
Integration
mein Getränkemobil
Befähigung der mittelständischen Unternehmen in einer App
Mit über 190 Getränkefachhändlern ist die GEFAKO die größte Getränke-Fachgroßhandels-Kooperation Süddeutschlands. Und hat ein Ziel: den regionalen Getränkefachhandel zu stärken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch während die Kundenanforderungen im digitalen Zeitalter steigen und die Konkurrenz wächst, stellt sich die Frage: Wie schafft es die GEFAKO mittelständische inhabergeführte Getränkehändler digital zu befähigen? Mit einer ausgeklügelten B2B Bestell-App namens „mein Getränkemobil“, die alle Vorteile für Händler und Kundschaft vereint: umgesetzt vom Experten für den digitalen Dialog mission<one> (Teil der port-neo Gruppe) gemeinsam mit oput – dem Spezialisten für Apps, Mobile- und Web-Lösungen.
Von der Entwicklung des Nutzerkonzepts über die technische Umsetzung und optimalen Integration in die bestehende Systemlandschaft der GEFAKO bis hin zur grafischen Gestaltung: Die Expertenteams kreierten eine App, die den Arbeitsalltag der GEFAKO und GEDIG Getränke-Profis massiv erleichtert. Und gleichzeitig die Geschäftskunden begeistert.
Eine App für Alles!
Dank händlerspezifischem, individuellem Registrierungscode gelangen die Kundinnen und Kunden direkt auf die App-Oberfläche des Händlers ihres Vertrauens. Eine echte Win-Win-Situation für Händler und Kundschaft gleichermaßen.
Die UX-Optimierung sorgt für eine kinderleichte Handhabung und ergibt eine erhebliche Zeitersparnis und schnelle Bestellwege per Smartphone oder Tablet – jederzeit und überall. Als unmittelbarer Kontakt von Händler und Kundschaft.
Erleichternde In-App Features
Ohne durch lange Listen scrollen zu müssen, können Getränkebestellungen aus Ihrem Stammsortiment aufgegeben werden – auch offline. Der eingebaute EAN-Scanner hilft dabei, nicht gelistete Getränke beim favorisierten Getränkefachhändler direkt anzufragen.
Kanalübergreifende Customer Experience
Digitale Befähigung ist auf allen Ebenen entscheidend. Besonders große Verbände und Fachgroßhändler müssen sich digital stärken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. port-neo hat umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung maßgeschneiderter Strategien für Verbände mit Kleinunternehmern. Dank ihrer Expertise in Customer Experience (CX) konnte port-neo erfolgreiche digitale Transformationen auf allen Ebenen umsetzen und nachhaltige Ergebnisse erzielen.
Effizienzsteigerung durch Automatisierung und Datenintegration.
Senkung von Betriebskosten durch benutzerfreundliche digitale Lösungen.
Reduktion von Fehlerquellen durch optimierte Abläufe.
Verbesserung der Zufriedenheit durch maßgeschneiderte Erlebnisse.
Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Höhere Motivation und Einbindung in digitale Prozesse.
Kundennähere Gestaltung des Trainingserlebnisses und der Betreuung.
Weitere Cases
port-neo – where data meets empathy
feste und passionierte Mitarbeiter:innen
Standorte in Deutschland
„Sind Sie bereit für next-level CX? Wir auch! Sprechen Sie uns an.“
Fritz Engels
Head of Business Development & General Manager
The CX-Agency
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen